Bauleitplanverfahren
Auf dieser Seite finden Sie alle Bauleitplanungen der Gemeinde Oststeinbek, die gegenwärtig im Verfahren sind.
Das Verfahren zur Aufstellung, Ergänzung, Aufhebung oder Änderung von Bauleitplänen ist im Baugesetzbuch (BauGB) geregelt. Die maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen finden sich insbesondere in den §§ 1 bis 4 b, 6 und 10 BauGB. Nähere Informationen zum Ablauf eines Bauleitplanverfahrens finden Sie hier.
Aktuelle Auslegungen
00-FNP 45. Änderung_Begründung inkl. Umweltbericht_20.02.2020
00-FNP 45. Änderung_Planzeichnung_14.04.2020
0X-BP42_Begründung inkl. Umweltbericht-Entwurf_Stand 12.05.2020
0X_BP42_Planzeichnung_Entwurf_Stand 12.05.2020
01-Stellungnahmen TöBs § 4 Abs. 1_Stand 20.08.2019
02-Stellungnahmen TöBs § 4 Abs. 1_zu BP42_Stand 20.08.2019
03-Stellungnahmen Öffentlichkeit § 3 Abs. 1_Stand 20.08.2019
04-Umweltbericht zur 45.Änd.FNP_Stand 20.08.2019
05-Umweltbericht zum BP42_Stand 20.08.2019
06-Fauna Bestand + Artenschutzuntersuchung_25.07.2019
07a-Biotoptypenkartierung West_11.03.2019
07b-Umweltfachbeitrag Bestandskarte Ost_28.08.2019
07b-Umweltfachbeitrag Biotopwertigkeiten Ost_Karte_28.08.2019
08a-Entwässerungskonzept West_11.07.2019
08b-Entwässerungskonzept Ost_Text_23.07.2019
08-Entwässerungskonzept_Text_31.07.2019
09-Verkehrstechnische Untersuchung_25.02.2019
09-Verkehrstechnische Untersuchung_Lageplan_25.02.2019
10a-Lärmtechnische Untersuchung West_25.02.2019
10b-Lärmtechnische Untersuchung Ost_28.02.2019
11a-Baugrundbeurteilung_West_14.09.2018
11b-Baugrundbeurteilung_Ost_18.06.2009
12-Informationsblatt Datenschutz
Verfahren
In der Sitzung der Gemeindevertretung am 18.12.2017 wurde durch die Oststeinbeker Gemeindevertretung der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 42 für das Gebiet östlich ‚Hamburger Kamp' nördlich Bebauung ‚Hansetor' nördlich/westlich ‚Querweg' und südlich ‚Willinghusener Weg' gefasst. Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 44 für das Gebiet südlich ‚Willinghusener Weg', westlich ‚Barsbütteler Weg', nördlich ‚Breedenweg' und östlich ‚Plangebiet B-Plan Nr. 42' erfolgte in der Sitzung der Gemeindevertretung am 26.09.2018.
Im Zuge der inhaltlichen Bearbeitung hat sich ergeben, dass aufgrund der Schnittstellen (Fachgutachten sowie Erschließung) eine einheitliche Aufstellung der beiden genannten Bebauungspläne als sinnvoll erachtet wird. Daraufhin wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung am 11.03.2019 ein erneuter Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 42 für das Gebiet östlich ‚Hamburger Kamp‘, nördlich Bebauung ‚Hansetor‘ und ‚Breedenweg‘, westlich ‚Barsbütteler Weg‘ und südlich ‚Willinghusener Weg‘ gefasst.
Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung nach § 3 Abs. 1 BauGB erfolgte im Anschluss durch Auslegung der Vorentwurfsunterlagen vom 21.03.2019 bis 23.04.2019. Parallel erfolgte die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB.
Der von der Gemeindevertretung Oststeinbek in seiner Sitzung am 30. September 2019 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf des Bebauungsplans Nr. 42 und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht einschließlich Fachgutachten lagen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB vom 17.10.2019 bis 15.11.2019 im Rathaus der Gemeinde Oststeinbek öffentlich aus. Gleichzeitig wurden die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB an dem Planvorhaben beteiligt.
Die im Zuge der Beteiligungen nach § 3 Abs. 2 sowie § 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen haben zu einer Änderung/Anpassung der Planunterlagen geführt, wodurch eine erneute Auslegung erforderlichen wurde. Ferner wurde die Verkehrsführung zum Barsbütteler Weg um einen Kreisverkehr ergänzt. Die erneute Auslegung hat vom 02.06.2020 bis 03.07.2020 stattgefunden.
Derzeit werden die eingegangenen Stellungnahmen ausgewertet und in die Abwägung eingestellt.
Im Folgenden finden Sie die Planunterlagen zum aktuellen Stand einschließlich der erstellten Fachgutachten.
01-Planzeichnung_Entwurf_Stand 12.05.2020.pdf
02-Begruendung inkl. Umweltbericht_Entwurf_Stand 12.05.2020.pdf
03-Fauna Bestand + Artenschutzuntersuchung_25.07.2019.pdf
04a-Biotoptypenkartierung West_11.3.2019.pdf
04b-Umweltfachbeitrag Bestandskarte Ost_28.08.2019.pdf
04b-Umweltfachbeitrag Biotopwertigkeiten Ost_Karte_28.08.2019.pdf
04b-Umweltfachbeitrag Biotopwertigkeiten Ost_Text_28.08.2019.pdf
05a-Entwaesserungskonzept West_11.07.2019.pdf
05b-Entwaesserungskonzept Ost_Plan_27.03.2020.pdf
05b-Entwaesserungskonzept Ost_Text_31.07.2019.pdf
05b-Entwaesserungskonzept Ost_Zusammenfassung_04.02.2020.pdf
06-Verkehrstechnische Untersuchung_31.03.2020.pdf
06-Verkehrstechnische Untersuchung_Lageplan_27.03.2020.pdf
07a-Laermtechnische Untersuchung West_27.02.2019.pdf
07b-Laermtechnische Untersuchung Ost_28.02.2019.pdf
08a-Baugrundbeurteilung_West_14.09.2018.pdf
08b-Baugrundbeurteilung_Ost_18.06.2009.pdf
09-FNP 45.Aend_Begruendung_20.02.2020.pdf
09-FNP 45.Aend_Planzeichnung_14.04.2020.pdf
Aufgrund von vermehrt aufgetretenen Unsicherheiten in Bezug auf die Planungsinhalte hat die Gemeinde am 23. Juli 2020 von 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr in einer zusätzlichen Bürgerinformationsveranstaltung in der Walter-Ruckert-Halle über den Inhalt sowie den Bearbeitungsstand des Bebauungsplanes informiert. Im Schwerpunkt wurden dabei der Umgang mit den Themen Verkehr, Entwässerung und Lärm sowie die Gemeinde- bzw. Gewerbeentwicklung thematisiert.
Die vorhandenen ca. 200 Sitzplätze, die unter Einhaltung der geltenden Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 sowie des gängigen Abstandsgebotes zugelassen werden konnten, waren bis auf den letzten Platz belegt. Für Fragen standen Oststeinbeks Bürgermeister Herr Hettwer, Herr Evers vom Planungsbüro Evers & Küssner sowie Frau Eichholz von der Masuch + Olbrisch Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH zur Verfügung.
Die Präsentation sowie das Protokoll der Veranstaltung finden Sie hier: