Oststeinbek´s Bürger*innen sind dazu eingeladen, ihre nicht mehr genutzten Privathandys und Ladekabel zu spenden. Hierfür wurde eine Sammelbox für alte Handys im Rathaus-Foyer aufgestellt. Mit der Handysammlung im Rahmen der Aktion „Handys für die Umwelt“ unterstützt die Verwaltung die Wiederaufbereitung und das Recycling der Handys durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in Zusammenarbeit mit Mobile-Box EU.
Zum Hintergrund der Aktion: In Deutschland werden jedes Jahr ca. 22 Millionen neue Smartphones gekauft. Dabei führen Rohstoffgewinnung, Produktion und Nutzung zu immensen Umweltauswirkungen. Allein für die jährlich in Deutschland verkauften Geräte werden ca. 720 kg Gold benötigt. In den Abbauländern führt das zu einer Vergiftung des Ökosystems mit enormen Mengen an giftigem Zyanid und Quecksilber (Deutsche Umwelthilfe, 2021).
Viele Smartphones aus der letzten oder vorletzten "Saison" lassen sich auch in sehr gutem Zustand gebraucht erwerben. Viele Händler bieten auch auf wiederaufbereitete Geräte eine Garantie an. Auf dem Vergleichsportal für Reparaturlösungen kaputt.de finden Sie zudem Anleitungen und Hilfsmittel für die Selbsthilfe sowie Kontakte zu Reparaturbetrieben.
