Energiequartier Ortskern Oststeinbek: Infoabend zur Konzeptvorstellung

    19. September 2023, 18 Uhr, in der Pausenhalle der Grundschule (Gerberstraße 36)

    Klimafit zu Hause und im Energiequartier Ortskern Oststeinbek:
    Infoabend zur Konzeptvorstellung

    Oststeinbek, 28. August 2023 – Nach einem Jahr Bearbeitungszeit wird das energetische Quartierskonzept Ortskern Oststeinbek vorgestellt. Die Gemeinde und das Projektteam laden Bewohnerinnen, Bewohner und Interessierte herzlich zur Abschlussveranstaltung am 19. September 2023 um 18 Uhr in der Pausenhalle der Grundschule (Gerberstraße 36) ein.

    Mit dem Quartierskonzept wird ein vielfältiges Maßnahmenpaket präsentiert, das sich u.a. mit den folgenden Fragen beschäftigt:

    Wie ...

    … versorgen wir uns zukünftig unabhängig und emissionsfrei mit Wärme und Strom?

    … modernisieren wir unsere Gebäude?

    … gehen wir bei der energetischen Sanierung mit unseren ortsbildprägenden Gebäuden um?

    … bewegen wir uns klimafreundlich fort?

    … passen wir unsere Infrastruktur an die Folgen des Klimawandels an?

    Die energetische Quartiersentwicklung vereint mit den Themen Energie, Wohnen, Mobilität und Anpassung an den Klimawandel die wichtigsten Handlungsfelder, um den Klimaschutz im Ortskern von Oststeinbek voranzutreiben, ein lebenswertes Wohnumfeld zu sichern und weiterzuentwickeln. Das übergeordnete Ziel ist es, CO₂-Emissionen in verschiedenen Sektoren zu reduzieren.

    Gefördert durch das Bundesprogramm „Energetische Stadtsanierung – Zuschüsse für integrierte Quartierskonzepte und Sanierungsmanager“ (KfW 432) sowie durch die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) erfolgt die Erstellung des Quartierskonzepts für den Ortskern Oststeinbek. Mit der Bearbeitung ist die Arbeitsgemeinschaft der Büros ZEBAU GmbH, Averdung Ingenieure & Berater GmbH und c/o Zukunft – Stadtplanung und Stadtentwicklung PartGmbB beauftragt.

    Abschlussveranstaltung
    Energiequartier Ortskern Oststeinbek

    19.September 2023, 18:00 – 19:30 Uhr

    Pausenhalle der Grundschule (Gerberstraße 36)

    Um Anmeldung an klimaschutz(at)oststeinbek.de wird gebeten

    Informationen zum energetischen Quartierskonzept finden Sie unter: www.oststeinbek.de/umwelt-und-klimaschutz/lokale-energiewende/  

    Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Nikolas Fink: oststeinbek(at)zebau.de oder unter 040 - 380 384 - 16. 

    Alle Nachrichten